
Dreiländermuseum
Dreiländerausstellung / Dauerausstellung: Hallo, Salut, Grüezi!
Dauerausstellung
Welche Gemeinsamkeiten verbinden die drei Länder? Wie kam es zur Dreiteilung des ...
Dreiländermuseum
Heute: Geschlossen
08. August 2020 - 11. Juli 2021
2013 wurden die Ergebnisse der Forschungen zum Nationalsozialismus in der Lörracher Kernstadt präsentiert. Nun beleuchtet Historiker Robert Neisen die nationalsozialistische Diktatur in den damals noch selbständigen Lörracher Ortsteilen Brombach, Haagen und Hauingen. Ausgehend von der Situation in den einzelnen Gemeinden, wird in der Ausstellung und der parallel erscheinenden Publikation aufgezeigt, wie die Verheissungen der Nationalsozialisten auf eine neue Ära des Wohlstands, der nationalen Einigkeit und der äusseren Grösse gerade in den strukturschwachen Gemeinden vor 1933 auf besonderes Gehör stiessen.
Thematisiert werden der lokale Aufstieg der NSDAP, die «Gleichschaltung» der Kommunen nach 1933 und die Erfolge und Schwierigkeiten des NS-Regimes bei der Überwindung wirtschaftlich-sozialer Probleme; ebenso die Verfolgung von Mitgliedern der Arbeiterbewegung sowie Ausgrenzung anderer Gruppen, die Willkür- und Vetternwirtschaft der lokalen Parteikader und die Zunahme des Terrors im Zweiten Weltkrieg.
Eine Ausstellung des Stadtarchivs Lörrach im Dreiländermuseum
Dreiländermuseum
Geschlossen
Basler Strasse 143, DE-79540 Lörrach, Deutschland
Öffnungszeiten
Museum
Eintrittspreise
Museums-PASS-Musées freier Eintritt
Anfahrt
Barrierefreiheit
Shop
Gastronomie
Café Museum
Dreiländermuseum
Dauerausstellung
Dreiländermuseum
08. August 2020 - 11. Juli 2021
Dreiländermuseum
08. August 2020 - 11. Juli 2021
Dreiländermuseum
21. Oktober 2020 - 30. Mai 2021