
Dreiländermuseum
Dreiländerausstellung / Dauerausstellung: Hallo, Salut, Grüezi!
Dauerausstellung
Welche Gemeinsamkeiten verbinden die drei Länder? Wie kam es zur Dreiteilung des ...
Dreiländermuseum
Heute: Geschlossen
08. August 2020 - 11. Juli 2021
Die Ausstellung präsentiert Gemälde, Grafiken und Skulpturen, die Zeugnis von der Zeit zwischen 1933 und 1945 geben. Rund 100 Werke prominenter badischer Künstler, darunter Hans Adolf Bühler, Adolf Strübe, Hermann Burte, Max Laeuger und August Babberger, werden im Kontext der NS-Diktatur betrachtet. Anhand von zahlreichen Quellen und Dokumenten, die Aufschluss über den damaligen Kunstbetrieb geben, werden biografische Lücken geschlossen. Das breite Spektrum des Kunstschaffens reicht von verschmähten «entarteten» Stilrichtungen bis hin zu staatlichen Aufträgen und «Blut-und-Boden-Malerei». Eine zentrale Frage bleibt, inwieweit Anpassung und schweigende Teilnahme sich künstlerisch und ethisch von Opportunismus und aktiver Förderung unterscheiden.
Neben dieser Kunstausstellung präsentiert das Dreiländermuseum die Ergebnisse umfassender Forschungen über die damals noch selbständigen heutigen Lörracher Stadtteile Brombach, Haagen und Hauingen während der NS-Zeit.
Dreiländermuseum
Geschlossen
Basler Strasse 143, DE-79540 Lörrach, Deutschland
Öffnungszeiten
Museum
Eintrittspreise
Museums-PASS-Musées freier Eintritt
Anfahrt
Barrierefreiheit
Shop
Gastronomie
Café Museum
Dreiländermuseum
Dauerausstellung
Dreiländermuseum
08. August 2020 - 11. Juli 2021
Dreiländermuseum
08. August 2020 - 11. Juli 2021
Dreiländermuseum
21. Oktober 2020 - 30. Mai 2021